UNSERE STÄRKE
UNSERE STÄRKE
FÜHRENDE TECHNOLOGIE
Mit modernster Verarbeitungstechnologie nach weltweiten
Standards maximieren Sie den Mehrwert, die Attraktivität und die Zuverlässigkeit von Glas.
Wir unterstützen hohe Qualität mit Spitzentechnologie.
Entwicklung neuer Glaswerkstoffe
Wir bieten und vermarkten optische Filter, die Ihre Ansprüche an
ein konsistentes Produktionssystem von der Werkstoffentwicklung über die Verarbeitung bis zur Produktreife erfüllen.
Neuer Werkstoff
Neutralfilter (W-ND)
Unsere Neutraldichtefilter (W-ND Filter) in höchster Qualität und exzellenter optische Leistung. Die W-ND-Serie ist so konzipiert, dass sie dem weltweiten Standard entspricht und sich in Bezug auf Dicke und Transmission von unserer aktuellen Serie von Neutralfilter unterscheidet.



Neuer Werkstoff
UV Band pass filter UL254S
- UV-C Bandpass Filter mit ausgezeichneter Transmission im UV Wellenlängenbereich und exzellenter Absorption des sichtbaren Lichts
- Hohe Beständigkeit gegen die Solarisation von energiereichen UV-Lampen und UV-LED
- Max. Abmaße: 300 (B) X 400 (L)
- Potentielle Applikationen enthalten: Sterilisierung, Analyse mit UV-Fluoreszenz (Biomedizin, Mineral usw.)



Neuer Werkstoff
UV Band pass filter UL365S
- UV-Passfilter mit UV-Durchlässigkeit und Absorption im sichtbaren Bereich
- Hohe Resistenz gegen Solarisation
- Gehärtete Ausführung verfügbar
- Maximale verfügbare Größe: 400 (W) X 500 (L) - gehärtet
- Geeignet für Anwendungen wie UV-Detektoren, Biomedizin, Theaterbeleuchtung, UV-Härtung



Neuer Werkstoff
Sperrfilter (W-Serie)
HOYA CORPORATION OPTICS SECTION hat eine neue Serie von Sperrfiltern in höchster Qualität und mit exzellenter optischer Leistung entwickelt und vermarktet. Die „W-Serie“ erfüllt in jeder Hinsicht die Anforderungen des Marktes.


Umfangreiche Verarbeitungstechnologie
Wir haben in Japan und im Ausland ein eigenes Verarbeitungs- und Kommissionierungsnetzwerk mit hoher Qualität und fortgeschrittener Technologie aufgebaut.
Außer rechteckigen und runden Formen können Produkte geliefert werden, die
hoch entwickelte technische Fähigkeiten nutzen wie trapezoide/zylindrische Formen/Innendurchmesser (perforiert).

* Die beiden Farbglasfilter in der Mitte der Abbildungen sind
400 mm X 400 mm groß
Verschiedene Typen von Filtergrößen
Um auf Ihre Anforderung reagieren zu können, bieten wir optische Filter in verschiedenen Formen von klein bis groß und von dünn bis dick an. Bitte wenden Sie sich an uns, um weitere Details zur Verfügbarkeit zu erhalten, die von den geforderten spezifischen Konditionen wie Abmessungen, Stärke, Oberflächenbearbeitung und Genauigkeit abhängt.

Integriertes Verarbeitungsnetzwerk vom Werkstoff bis zum fertigen Produkt
Zusätzlich zum Verkauf von Farbglasfiltern als Werkstoff und poliertes Produkt haben wir ein Netzwerk der konsistenten Verarbeitung bis zur Fertigstellung, das die Montage in Ringen und die Verpackung in kleine Schachteln einschließt. Auf diese Weise können wir fertige Produkte in einer Form anbieten, die Ihrer Anforderung entspricht.

Laminierte Verarbeitung
Wir verarbeiten auch laminierte Verbundprodukte aus farbigen Gläsern mit einzigartigen Eigenschaften, die durch die Überlappung der Wellenlängen von verschieden gefärbten Glasfiltern erreicht werden. Außerdem können wir Spezialfilter mit Eigenschaften anbieten, die Farbglasfilter allein nicht garantieren können, indem ein Kunstharzfilm oder ein polarisierender Film zwischen zwei Substrate aus Kronglas aufgebracht wird.

Gehärtetes Glas
Für Durchlassfilter, die in Hochleistungslichtquellen zum Einsatz kommen, gehört eine erhöhte Festigkeit des Glases zu den Anforderungen, um eine Beschädigung durch plötzliche Temperaturwechsel zu vermeiden. Wir können Produkte mit zuverlässiger hoher Festigkeit gegen große Temperaturänderungen liefern, indem wir je nach Verwendungszweck verschiedene Glaswerkstoffe einem optimalen Härtungsverfahren durch Wärme unterziehen. Darüber hinaus können wir eine chemische Härtung (Ionenaustausch) gemäß Ihrer Anforderung anbieten. Beim chemischen Härtungsverfahren können nur bestimmte Glasarten verwendet werden. Weitere Details erhalten Sie auf Anfrage.
Beispiel 1:
Wassereintauchtest bei 230 °C bis 0 °C. Wurde vom Sperrfilter für sichtbares Licht bestanden
Beispiel 2:
Gefrierlasttest bei 200 °C bis -20 °C. Wurde von einem UV-Durchlassfilter bestanden