Optoelektronik-Glas
OPTO-ELEKTRONIK-GLÄSER
Anodisches Haftglas (SD2)
Die Wärmeausdehnungseigenschaften entsprechen einem Silizium-Einkristall. Daher kann eine anodische Bindung mit geringer Verzerrung über einen weiten Temperaturbereich durchgeführt werden.
Eigenschaften
- Thermische Ausdehnungseigenschaften entsprechen einem Silizium-Einkristall
Durch Auswahl einer Glaszusammensetzung vom Aluminiumsilikat-Typ (SiO2-Al2O3-Na2O-Typ) wird die thermische Ausdehnung über einen weiten Temperaturbereich an Silizium-Einkristall angepasst. - Einfaches anodisches Binden
Der spezifische Volumenwiderstand wird durch Zugabe einer kleinen Menge Na verringert, so dass eine Glaszusammensetzung entstanden ist, die auch bei Temperaturen von 400 °C oder niedriger eine starke Bindung eingehen kann. - Stabile Qualität
Die Abweichung der Wärmeausdehnungseigenschaften zwischen den Produktionslosen ist sehr klein und stabil. - Gut zu verarbeiten
Kann mit einer wässrigen Fluorwasserstoffsäurelösung niedriger Konzentration geätzt werden, und die geätzte Oberfläche wird zu einer Spiegelfläche.
Anwendungsbeispiel
- 1) Halbleiter-Drucksensorsubstrat
- 2) Beschleunigungssensorsubstrat
- 3) Düsenteil eines Tintenstrahldruckers
- 4) Glas für Mikrobearbeitungs-Bindung
Charakteristik
Element | Einheit | SD2 | Bemerkungen |
Thermische Eigenschaften | |||
Wärmeausdehnungskoeffizient | X10-7/ºC | 32 | 30 - 300 ºC (Wärmeausdehnungsmesser) |
X10-7/ºC | 33 | 30 - 350 ºC (Wärmeausdehnungsmesser) | |
X10-7/ºC | 34 | 30 - 400 ºC (Wärmeausdehnungsmesser) | |
X10-7/ºC | 35 | 30 - 450 ºC (Wärmeausdehnungsmesser) | |
X10-7/ºC | 36 | 30 - 500 ºC (Wärmeausdehnungsmesser) | |
Dehnungspunkt | ºC | 670 | 1014,5Poise |
Transformation (Tg) | ºC | 720 | |
Senkungspunkt (Ts) | ºC | 785 | |
Mechanische Eigenschaften | |||
Relative Dichte | 2,60 | ||
Elastizitätsmodul | GPa | 87 | |
Steifigkeitsmodul | GPa | 35 | |
Querdehnungszahl | 0,24 | ||
Knoop-Härte | 638 | ||
Abriebfaktor | 44 | ||
Chemische Widerstandsfähigkeit | |||
HN03-Widerstand | mg/cm2 | 0,08 | *1 |
H2S04-Widerstand | mg/cm2 | <0,01 | *2 |
NaOH-Widerstand | mg/cm2 | <0,01 | *3 |
Optische Eigenschaften | |||
Reflexions- Index |
(Nd) | 1,531 | |
Abbe-Zahl | (vd) | 59 | |
Elektrische Eigenschaften | |||
Dielektrischer Verlust | (tand) | 0,010 | 20 ºC 1 MHz |
(tand) | 0,019 | 100 ºC 1 MHz | |
(tand) | 0,049 |
200 ºC 1 MHz | |
Dielektrischer Koeffizient | 6 | 20 ºC 1 MHz | |
7 | 100 ºC 1 MHz | ||
7 | 200 ºC 1 MHz | ||
Volumenwiderstand | X1012O·m | 4,1 | 20 ºC DC 500 V 1 Minute |
X1010O·m | 0,4 | 100 ºC DC 500 V 1 Minute | |
X107O·m | 3,8 | 200 ºC DC 500 V 1 Minute |
- *1
- Angabe in mg/cm2 Gewichtsreduktion pro Flächeneinheit, wenn eine polierte Glasprobe von 43,7 mm Durchmesser (30 cm2 auf beiden Seiten) und 5 mm Stärke in gut gerührte 80 °C heiße 30 %ige wässrige HNO3-Lösung für 50 Stunden eingetaucht wurde.
- *2
- Angabe in Gewichtsreduktion mg/cm2 pro Flächeneinheit, wenn eine polierte Glasprobe mit einem Durchmesser von 43,7 mm (30 cm2 auf beiden Seiten) und einer Stärke von 5 mm in gut gerührte 80 ºC heiße H2SO4 getaucht wurde. HNO3: H2O = 1:1:1 wässrige Lösung für 50 Stunden.
- *3
- Angabe in Gewichtsreduktion mg/cm2 pro Flächeneinheit, wenn eine polierte Glasprobe mit einem Durchmesser von 43,7 mm (30 cm2 auf beiden Seiten) und einer Stärke von 5 mm 15 Stunden in gut gerührte 50 ºC heiße wässrige NaOH-Lösung 0,00 N getaucht wurde.
Strahlenschutzglas (RB Serie)
Das Hoya Strahlenschutzglas hat zwei grundlegende Eigenschaften, das Abhalten von Strahlung und die Transmission des sichtbaren Lichts.
Diese Eigenschaften können durch den Einsatz von PbO im Glasmaterial erreicht werden. Durch gezielte Dosierung der Bestandteile und Anpassung der Glasstärke kann das Strahlenschutzglas nicht nur der Art
der Strahlungsquelle, sondern auch der gewünschten Absorptionsgrenze angepasst werden.
RB15 / RB21
Anwendung
- 1) Beobachtungsfenster für Radiationsräume
- 2) Linsen für Augenschutzgläser
Dickenabhängigkeit des Glases
- 1) Co60
- 2) Cs137
- 3) Röntgenstrahl